Stickdatei ITH Stiefel mit Schneeflocke in 3 Größen
Dieser ITH Stiefel ist genauso wie unsere Bestecktaschen-Dateien aufgebaut, denn er hat eine ovale Öse als Einsteck-Öffnung. Er wird komplett ITH gestickt und es muss nichts per Hand genäht werden. Die Datei ist für Filz oder Kunstleder gut geeignet.
Die Anleitung für eine ITH Bestecktasche ist im PDF Format enthalten. Der ITH Stiefel wird nach dem selben Prinzip hergestellt. Der einzige Unterschied ist, dass ganz am Ende eine runde Öse oben in die Ecke gestickt wird, damit man diese Tasche aufhängen kann.
Wenn du Baumwollstoff für diese Datei verwenden willst, kannst du den Stoff für die Rückseite des Stiefels beim Sticken auf der Vorderseite auflegen (statt ihn auf der Rückseite zu fixieren). Die kleine Öse für die Ecke oben zum Aufhängen (siehe Artikelbild) musst du dann in diesem Fall weglassen. Stattdessen kannst du dann ein Band einlegen, worad du den Stiefel nachher auflegen kannst, wenn du die Rückseite des Stiefels feststicken möchtest. Durch die ovale Einstecköffnung kannst du dann den Stiefel nach dem Sticken wenden.
Achtung: dieser Artikel war Teil des Adventskalenders 2019. Wenn du den Adventskalender 2019 gekauft hast, besitzt du dieses Datei-Set schon.
Alle Stickdateien sind in den Formaten .DST, .EXP, .HUS, .JEF, .PCS, .PES, .SEW, .VIP, VP3 und .XXX verfügbar, sofern die Rahmengröße des Dateiformats es zulässt.
Bitte Beachten: Der Nutzungsumfang der Stickdateien wird durch die Regelungen innerhalb unseres Nutzungs- und Urheberrechts beschränkt. Siehe hierzu: Nutzungs-und-Urheberrecht
Es handelt sich bei Stickdateien nicht um eine "physische Bestickung", sondern um ein digitales Medium für Stickmaschinen.
Die Stickdateien werden als "ZIP-Datei" gepackt als Download angeboten. Darin enthalten sind die Stickdateien in mehreren Stickdatei-Formaten, sowie eine Info-Datei über Farb- und Stichzahl im PDF oder JPG-Format. Um die "ZIP-Datei" öffnen zu können ist ein aktuelles ZIP-Programm erforderlich. Um die "PDF-Datei" zu öffnen ist ein PDF-Reader erforderlich.
Die Stichanzahl in den Stickmotivbeschreibungen kann je nach Dateiformat geringfügig abweichen. Die Stickmotive werden vor Verkauf mit größter Sorgfalt digitalisiert und probegestickt. Die Farben- und Stickgarneinstellungen basieren auf "Polyneon 40" von "Madeira", wenn nicht anders angegeben. Es kann bei anderen Garnstärken und Garnherstellern Abweichnungen im Stickbild entstehen. Wir empfehlen eine Probestickung auf ein Stück Stoff vorzunehmen. Falls dennoch Schwierigkeiten bei der Verarbeitung der Stickdatei auftreten, schaue gerne auf unserer FAQ-Seite nach oder nimm zu uns Kontakt auf: info@stickmopsdesigns.de.
ACHTUNG: Stickprogramme sind generell immer für einen bestimmten Stoff digitalisiert. Wenn nicht anders in der Artikelbeschreibung ersichtlich, wurde die Datei mit den Einstellungen für Webware digitalisiert. Beachte dass Vollstickmotive teilweise nicht für dehnbare Stoffe geeignet sind. Sprich uns bitte an, wenn Du dennoch planst einen dehnbaren Stoff mit einem Stickprogramm mit Vollstickmotiv zu besticken. Ggf. muss man den Verzug, Dichte und Stichrichtungen dafür verändern. Diese Einstellungen sind nachträglich nicht veränderbar in den zur Verfügung gestellten Dateiformaten. Das müssen wir in unserer Rohdatei verändern.