



Stickdatei Freebie Öse in 3 Größen
Hast du schonmal eine Öse gestickt? Nein? Na dann wird es höchste Zeit! Schnapp dir gleich die Datei und leg gleich los. Die Öse kommt gleich in drei Größen daher: 3x3, 5x5 und 7,5x7,5cm. Dieses Design lässt sich vielfältig verwenden: z.B. kannst du sie in Handtücher sticken bei denen der Aufhänger abgefallen ist oder auf Taschen oder Kissen.
Hier ist eine kleine Anleitung, wie sie gestickt wird:
- Spanne das Material deiner Wahl trommelfest mit einer Lage Reißvlies in deinen Stickrahmen ein.
- Mit den ersten zwei Sequenzen werden die Blütenblätter gestickt, das ist diese einfache Lauflinie, die du hier im Vorschaubild siehst.
- Bei der vorletzten Sequenz wird ein Kreis gestickt. Nachdem er gestickt wurde schneidest du innen im Kreis den Stoff vorsichtig aus. Achte darauf, dass du das Stickvlies nicht verletzt. Falls dir das passieren sollte, drehe deinen Stickrahmen einfach um klebe auf der Rückseite ein Stück Klebevlies über das Loch. Dann wieder den Rahmen richtig herumdrehen.
- Mit der letzten Sequenz versäuberst du die Öse. Fertig!
Variation, um Löcher in Textilien zu stopfen:
- Spanne den durchlöcherten Stoff trommelfest mit etwas Reißvlies ein. Platziere die Ösen-Datei genau über dem Loch.
- Sticke erstmal die ersten beiden Sequenzen.
- Bevor die vorletzte Sequenz gestickt wird, drehst du den Rahmen herum und fixierst z.B. etwas Baumwolle auf der Rückseite deines Stickrahmens.
- Dann den Rahmen wieder richtig herum drehen und mit der vorletzten Sequenz die Baumwolle feststicken.
- Nun ist der Stoff auf der Rückseite fest gestickt und der gestickte Kreis ist wieder deine Markierung für die Öse. Auf der Vorderseite schneidest du nun wie gewohnt den Stoff innen im Kreis aus. Achte darauf nicht dass Stickvlies oder die Baumwolle zu beschädigen, die auf der Rückseite festgestickt wurde.
- Mit der letzten Sequenz wird alles versäubert. Die Baumwolle auf der Rückseite kannst du nun etwas zurückschneiden.
Wenn du möchtest, kannst du gerne deine Ergebnisse in unserer Facebook-Gruppe teilen!
Lieferumfang:
➤ Stickdatei für eine Öse in 3 Größen
➤ Werkblätter im JPG Format. Hier siehst du schön übersichtlich die Farblagen bzw. einzelnen Reihenfolgen der Sticksequenzen von jedem Motiv.
➤ Dateiformate: PES, PES 5 (alte Version), DST, HUS, JEF, VP3, XXX, PCS, SEW, EXP
Rahmengröße:
➤ 10x10cm
Materialempfehlung:
➤ Die Öse kannst du auf verschiedene Materialien sticken wie z.B. Filz, festes Kunstleder, Baumwolle oder Jersey.
➤ Eine Lage Reißvlies ist ausreichend. Wenn du unsicher bist, sieh dir gerne für die Vliesauswahl unsere allgemeinen Vliesempfehlungen an. Schneidvlies macht aber bei einer Öse keinen Sinn, egal auf welchem Stoff.
Hinweis: Die Freebies von uns dürfen ausgestickt gewerblich genutzt werden. Lies dir unsere Nutzungsbedingungen durch. Viel Freude!
Größen & Stichzahlen:
- Wichtige Hinweise :
-
Die Stickdateien gibt es in den Formaten:
.DST, .EXP, .HUS, .JEF, .PCS, .PES, .SEW, .VIP, VP3 und .XXX - andere Formate sind auf Anfrage möglich!
Bitte Beachten: Alle hier angebotenen Stickprogramme (oder auch Stick-Dateien genannt) sind Eigentum der Kunert & Kunert GbR. Du erwirbst mit dem Kauf nur ein Nutzungsrecht. Siehe hierzu: Nutzungs-und-Urheberrecht
Es handelt sich bei Stickdateien nicht um eine "physische Bestickung", sondern um ein digitales Medium für Stickmaschinen.
Die Stickdateien werden als "ZIP-Datei" gepackt als Download angeboten. Darin enthalten sind die Stickdateien in mehreren Stickdatei-Formaten, sowie eine Info-Datei über Farb- und Stichzahl im PDF oder JPG-Format. Um die "ZIP-Datei" öffnen zu können ist ein aktuelles ZIP-Programm erforderlich. Um die "PDF-Datei" zu öffnen ist ein PDF-Reader erforderlich.
Die Stichanzahl in den Stickmotivbeschreibungen kann je nach Dateiformat geringfügig abweichen. Die Stickmotive werden vor Verkauf mit größter Sorgfalt digitalisiert und probegestickt. Die Farben- und Stickgarneinstellungen basieren auf "Polyneon 40" von "Madeira", wenn nicht anders angegeben. Es kann bei anderen Garnstärken und Garnherstellern Abweichnungen im Stickbild entstehen. Wir empfehlen eine Probestickung auf ein Stück Stoff vorzunehmen.
Falls Schwierigkeiten bei der Verarbeitung der Stickdatei auftreten, schaue gerne in unserem Blog im Artikel über die häufigsten Fehler oder den Vliesempfehlungen nach.
Wenn du dennoch nicht weiter kommst, nimm gerne zu uns Kontakt auf, wir helfen dir gern! Du erreichst uns per Email unter info@stickmopsdesigns.de oder per Tel./Whatsapp 0179 428 60 65 (Di-Sa 10-18 Uhr).
Wenn du per Email oder Whatsapp Hilfe suchst, bitte ein Foto von Vorder- und Rückseite mit schicken und dazu schreiben, welches Vlies, Nadel & Stoff verwendet wurde.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
* Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.