Deine Maschine kann keine automatischen Heftrahmen oder du möchtest mal einen anderen ausprobieren? Dann habe ich hier das richtige für dich: Mit einer Stichlänge von 4,5mm sind diese Heftrahmen schnell wieder aufgetrennt, wenn du mit dem Sticken fertig bist. Wofür braucht man eigentlich Heftrahmen? Sie sollen den Stoff mit dem Stickvlies verbinden, das sorgt dafür, […]
Kategorie: Grundlagen & Wissenswertes
Grundlagen & Wissenswertes rund um das Maschinensticken. Auswahl von Stickmaterial wie Stickvlies, Stickgarn, Scheren und andere nützliche Hilfsmittel. Außerdem erfährst du hier, wie du häufige Fehler vermeiden kannst und ich verrate dir meine persönlichen Tricks für ein optimales Stickergebnis!
Die 11 häufigsten Fehler beim Maschinensticken
von Beatrice am 5. August 2022Das kennt jeder: man legt motiviert los und macht alles „wie immer“ und dann klappt aufeinmal garnichts. Ich habe für dich hier die häufigsten Fehler zusammengetragen und ein Merkblatt zum Ausdrucken erstellt. Das Merkblatt hilft dir systematisch bei der Fehlersuche. Egal ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist. Manchmal steht man auf dem Schlauch und kann […]
Hier habe ich für Dich ein kleines Lexikon rund um die Maschinenstickerei begonnen. Diesen Beitrag werde ich stetig aktualisieren und erweitern. Schreib gerne etwas in die Kommentare, wenn du einen bestimmten Begriff erklärt haben möchtest. Applikation Bei einer Applikation stickst du mit deiner Stickmaschine Stoff auf deinen Stickgrund auf. Erst wird eine Markierungssequenz gestickt mit […]
Die Basics: Welches Stickvlies für welchen Stoff?
von Beatrice am 15. Mai 2022So gelingt mein Stickprojekt… Zunächst etwas grundsätzliches zu Stickdateien. Sie sind immer für einen bestimmten Stoff programmiert. So werden die meisten Dateien auf vielen Stoffen funktionieren – aber nicht auf allen. Das ist übrigens auch der Grund, warum Du bei einer Auftragsdigitalisierung danach gefragt wirst, auf welchen Stoff Du deine gewünschte Stickdatei sticken möchtest. Bei […]